Wir sind jetzt auch in der FichtelApp zu finden. Jetzt downloaden und das Fichtelgebirge smart machen.

Eine Hommage an handwerklich gebrautes Bier und unser schönes Fichtelgebirge
Wir sind jetzt auch in der FichtelApp zu finden. Jetzt downloaden und das Fichtelgebirge smart machen.
Hier ein Rezept:
500g Roggenmehl Typ 997 oder 1370
500g Weizenmehl, Typ 550
22g Salz
20g dunkles Malzpulver (dunkles Malz könnt Ihr gerne von uns haben und selbst mahlen)
30g Sauerteig / getrocknet (bitte Packungsbeilage beachten)
25 g frische Hefe
ca. 250g Treber (kann an Brautagen gerne bei uns mitgenommen werden – bitte nachfragen, wann Brautag ist)
ca.: 780g Wasser ca.28°C (die Wassermenge ist abhängig von der Konsistenz des Trebers! Der Teig sollte nicht zu fest sein, lieber etwas weicher)
Ablauf:
Alle Zutaten ca. 10 – 12 Minuten kneten und dann ca. 15 Minuten abgedeckt stehen lassen
Danach halbieren und zwei „Kugeln“ formen. Dabei den Teig etwas kräftiger drücken, damit die Gärgase aus dem Teig gepresst werden.
Dann den Teig in eine bemehlte Form legen und abgedeckt bei Raumtemperatur ca. 45-50 Minuten gären lassen. Der Teig ist dann fertig, wenn man den Teig mit dem Finger etwas eindrückt und eine kleine Delle zurückbleibt.
Ofen rechtzeitig vorheizen (Ober-Unterhitze 240°C / keine Umluft !)
Die gegarten Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtem Blech stürzen, gut mit Wasser bestreichen und einschneiden, dann ab in den Ofen.
Nach ca. 5 Minuten die Temperatur auf 170° C senken und schön knusprig ausbacken.
Für das 100 jährige Jubiläum der Bergwachtbereitschaft Schönwald haben wir ein Festbier gebraut.
Heute ist ein Team der Bergwacht vor Ort, um dieses abzufüllen.
Wir wünschen weiterhin alles Gute und Danken für Euren unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz.
Mehr vom Bier wissen, heißt, mehr vom Bier haben.
Die Termine für Braukurse 2022 sind online.
Das Malzlager ist wieder aufgefüllt. Wieder einmal eine vorzügliche Bedienung bei der Firma IREKS in Kulmbach.
Unbezahlte Werbung, weil begeistert…
Auf dieser Startseite findet Ihr künftig alle Aktivitäten der Neucherl-Bräu. Einfach nach unten scrollen…